Bannerbild Bannerbild
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Aktuelle Sonderausstellung

"Japanreise"

Farbholzschnitt & Keramik

 

02.04. - 29.10.2023

 

Japanische Farbholzschnitte von Utagawa Hiroshige aus der Sammlung Renner. In Japan war im 18. und 19. Jh. die Technik des Vielfarbendrucks perfektioniert worden. Vor allem die Landschaftsmotive von Hokusai und Hiroshige lösten bei europäischen Künstlern des Impressionismus und des Jugendstils eine wahre Euphorie aus. Malern wie van Gogh eröffneten sie eine bisher unbekannte Sehweise. Farbenprächtige, originale Farbholzschnitte in hervorragender Druckqualität von Hiroshige aus der Serie Tokaido, den 53 Ansichten der Ostmeerstraße von Edo (Tokio) nach Kyoto, zeugen in der Ausstellung von den einzigartigen Ausdrucksmöglichkeiten dieser Technik.

 

Der Japonismus inspirierte nicht nur den Jugendstil und damit Keramikentwürfe Max Laeugers, der Einfluss von Zen-Buddhismus und wabi-sabi zeigt sich auch in Arbeiten von Richard Bampi.

Horst Kerstan brachte durch seine Studienreisen die Anagama Ofentechnik nach Kandern und Europa, seine Faszination für die Kunst und Kultur Japans prägen die moderne Keramik bis heute nachhaltig.

 

Plakat zur Ausstellung

Sonderausstellung

Kunstausstellung von Keramikstudenten

der Black Forest Academy

 

23.04. - 28.05.2023

 

Schüler der Black Forest Academy, aus den Klassen 9 - 12, stellen ihre Arbeiten aus ihrem Wahlfach "Ceramics" im Museum aus. Betreut werden die Nachwuchskünstler von Jameson Bast (Lehrer der Keramikklasse).

 

BFA