Herzlich willkommen
im Heimat- und Keramikmuseum Kandern
Ton und Eisen - über Jahrhunderte prägten diese Rohstoffe den Ort. Kandern gibt bis heute als der bekannteste süddeutsche Hafnerort.
Kunstkeramiker wie Max Laeuger, Richard Bampi und Horst Kerstan betrieben hier ihre Werkstätten.
Der berühmte Maler August Macke empfand seine Besuche in Kandern als "herrliche Naturschlemmerei", wie er auf einer Postkarte schrieb. Zu sehen gibt es auch seine Keramikentwürfe und das Ölgemälde "Knabe auf dem flachen Dach in Kandern" von 1907.
Die Dauerausstellung wird durch Sonderausstellungen mit Themen aus verschiedenen Bereichen ergänzt.
06.04. - 30.10.2025
100. Todestag Hermann Daur
(1870-1925)
"vom Sammeln"
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!