Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Tipps für Ihren Besuch in Kandern

Gerne möchten wir Ihnen ein paar Tipps zur weiteren Gestaltung Ihres Aufenthaltes in Kandern geben!

 

Keramikwerkstätten

Die Tradition Kanderns als Töpferstadt wird beim Besuch einer örtlichen Keramikwerkstatt erlebbar.

 

Keramikwerkstatt Kerstan

 

Bis auf Weiteres geschlossen!

 

Böscherzenweg 3

79400 Kandern

Telefon: (07626) 325

Webseite: www.sturm-kerstan-keramik.de

Beatrix Kerstan

Keramikwerkstatt Hakenjos

Inh. Sabine Kluge

Hauptstraße 2

79400 Kandern

Telefon: (07626)  320

E-Mail:

Webseite: www.hakenjos-keramik.de

Sabine Kluge

Keramikwerkstatt seomraCré

Inh. Corinna Smyth

Hauptstraße 14

79400 Kandern

Telefon: (07626) 5519572

E-Mail:

Webseite: www.corinna-smyth.de

Corinna Smyth

Keramikwerkstatt

Eleonore Krämer

Nebenauer Straße 42

79400 Kandern – Wollbach

Telefon: (07626) 977021

Werkstatt Krämer

Alte Schmiede

Regionales Handwerk und Naturkost

Hauptstraße 30

79400 Kandern

Telefon: (07631) 1831393

E-Mail:

Webseite: www.werksiedlung.de

Alte Schmiede

 

August Macke Rundweg

Der August-Macke-Rundweg führt Sie zu den schönsten Winkeln Kanderns und folgt den Spuren August Mackes zu wichtigen Plätzen und Motiven, die für Leben und Werk des Künstlers eine Rolle spielten. Die 10 Tafeln mit Bildreproduktionen und Textinformationen weisen auf biografische und künstlerische Beziehungen hin.

 

Die Stationen 4 und 5 des Rundweges können nur im Rahmen von Führungen mit Karlheinz Beyerle oder dem Schauspieler Wigand Neumann besucht werden (Termine & Infos bei der Tourist-Information Kandern, Telefon 07626-972356 sowie hier).

 

Hier ist ein Flyer zum Rundgang.

 

Gehzeit ca. 1. Stunde. Ausgangspunkt bei der Tourist-Information Kandern. Der Rundweg führt direkt am Museum vorbei. Hier sind Skizzen zu Keramiken von August Macke sowie das Ölgemälde „Knabe auf dem flachen Dach in Kandern“ von 1907 zu sehen.

 

Mit August Macke durch Kandern

In der Rolle des August Macke führt der Schauspieler Wigand Neumann durch Kandern. Unterhaltsam verbindet der Inhalt der Führung historische Fakten aus Mackes Leben mit den ausgewählten Vortragsstationen.

Weitere Infos & Termine

Macke Rundgang

Wandern

„Rund um Kandern – Einkehr und Wandern“ – ein ausgewähltes Wegenetz führt Sie auf schönen Wanderwegen zu allen idyllisch gelegenen Ortsteilen der Stadt und an herrlichen Aussichtspunkten vorbei. Unterwegs laden traditionsreiche Gasthäuser zur Einkehr ein.

 

Freizeitkarte


Für Groß und Klein ist eine Wanderung durch die Wolfsschlucht mit ihrer beeindruckenden Felsenlandschaft ein Erlebnis.
Der Bürgelnrundweg führt Sie zum Schloss Bürgeln und über die verträumt liegende Ruine Sausenburg.

Eine Besonderheit Kanderns sind die verschiedenen Themenwege wie der Planeten- und Zeitweg, der Walderlebnispfad mit Kletterspielplatz sowie der Tannenkircher-Steingäßle-Weg.

 

Wandern Wolfsschlucht

Wandern

Kandertalbahn

Die Fahrt mit der historischen Dampfeisenbahn ist ein Erlebnis für Jung und Alt. Am 1. Mai ist Saisonstart, dann verkehrt die Kandertalbahn jeden Sonntag bis Mitte Oktober zwischen Haltingen und Kandern. Binzen, Rümmingen, Wittlingen, Wollbach und Hammerstein sind die Stopps auf der 13 km langen Strecke. Fahrplan und weitere Informationen:

 

www.kandertalbahn.de

Kandertalbahn

Einkehrmöglichkeiten

Gasthäuser mit regionaler badischer sowie internationaler Küche sowie Cafés laden vor oder nach dem Museumsbesuch zur Einkehr ein. Übersicht

Kino

Im Kanderner Kino werden nicht nur aktuelle Filme gezeigt. Im Rahmen der Reihe „Der Besondere Film“ – jeden zweiten Donnerstag – gibt es sehenswerte Produktionen, die sonst nicht oder nicht mehr auf einer großen Leinwand aufgeführt werden.

 

www.kino-kandern.de

kino

Freibad

An heißen Sommertagen lädt das solarbeheizte Freibad zur Abkühlung nach dem Museumsbesuch ein. Es erwartet Sie ein 50-m-Schwimmerbecken, Sprunganlage, 64-m-Riesenrutsche, Strömungskanal und diverse Wasserspeier. Für die kleinen Gäste steht ein solarbeheiztes Becken mit Wasserpilz, Wasserigel und einem wasserspeienden Seehund zur Verfügung.

 

Freibad Kandern

Schwimmbadweg 1

79400 Kandern

Telefon 07626 - 75 25

 

Aktuelle Infos zur Freibadsaison und zum Online-Ticket-System finden Sie hier

Schwimmbad

Wandergolf

Eine Golfrunde der etwas anderen Art

 

Der Parcour mit seinen 20 Stationen führt Sie quer durch die Stadt Kandern. Zu den eher ungewöhnlichen Golfstationen zählen u.a. ein Maulwurfhügel, ein Jägerstand, ein Pflug, eine Rübenmühle und Apfelreibe sowie ein Insektenhotel. Wandergolfschläger und –bälle können u.a. bei der Tourist-Information ausgeliehen werden. Flyer mit Übersichtskarte

 

Wandergolf1

Wandergolf2